Liebe Unternehmerin,
Lieber Unternehmer,

hier ist Steve von der UC Unternehmer-Community, und ich will mit Dir heute Abend noch unbedingt etwas zum Thema „Frei sein“ als Unternehmer teilen.

In unserem Mitgliederbereich läuft gerade mein BootCamp „Ziele 2021“ und eine unserer Teilnehmerin hat sich vorgenommen im kommenden Jahr mehr Freiheit in ihr Leben zu lassen. Das ist der Anlass, warum ich mich gerade jetzt mit diesem Thema bei Dir melde.

Weniger Kämpfen müssen und Frei sein als Selbstständiger

„Frei sein“ ist ja einer der Hauptgründe, warum Selbstständige sich selbstständig machen. Doch leider rutschen wir dann durch unser ganzes Machen und Tun in einen Alltag rein, der sich alles andere als frei anfühlt.

Zu viele Aufgaben. Zu viel Verantwortung. Eine zu lange To-Do-Liste. Zu viele lästige Dinge wie Buchhaltung, Finanzamt, Steuern auf die wir eigentlich kein Bock haben.

Zu wenig Frei-Zeit und wenig Zeit für uns selbst!

Also weit weg von „Frei sein“ – Kennst Du das aus Deinem Alltag?

Wie schön wäre es, wenn wir weniger im Überlebensmodus sein müssten. Weniger kämpfen müssten  – und auch finanziell freier und stabiler dastehen würden.

Aber wie sollen wir aus dem „Hamsterrad“ rauskommen? Wir können es uns vornehmen. Aber mal ganz im ernst. Aus meiner Arbeit als Unternehmercoach weiß ich, dass es gar nicht so leicht ist aus dem Hamsterrad auszusteigen.

Ich gehe noch einen Schritt weiter: Ein Teil in Dir wird wissen, was Du tun müsstest, um ein freieres Leben zu leben. Aber Du tust es trotzdem nicht, weil Dich ein Teil in Dir in diesem Hamsterrad hält.

So nun: Natürlich kenne ich das auch von mir. Ich liebe Freiheit – es ist das, was mir Energie gibt. Es gab Phasen in meinem Leben, in denen ich mich total unfrei gefühlt habe.

Irgendwann durfte ich lernen, dass mir dann immer drei Dinge geholfen haben meine Freiheit und mehr Leichtigkeit in meinen Unternehmeralltag zu bringen.

1. Wie fühlst Du Dich gerade?

In meiner Arbeit geht es darum, aus Dir eine authentische Unternehmerpersönlichkeit zu machen, die ganz natürlich, schnell und aus der Intuition die richtigen Entscheidungen trifft und kraftvoll handelt.

Der Weg dorthin geht über das „Fühlen“.

Frage an Dich: Wie fühlt sich Dein Alltag im Moment wirklich an?

2. Deine Muster erkennen

Ein besserer Unternehmer*in zu werden bedeutet erstmal mehr Bewusstsein in Dein Leben zu bringen. In meiner Arbeit als Unternehmercoach ist genau das, das zentrale Thema. Mit meinen Klienten trainieren ich, mehr Bewusstsein für die eigenen Verhaltensmuster zu entwickeln. Ohne sie zu bewerten. Nur um sie zu sehen und zu verstehen.

3. Du darfst Dir helfen lassen

Wir warten manchmal viel zu lange, bevor wir einfach um Hilfe und Unterstützung bitten. Glauben wir können es alleine und brauchen keine Hilfe. Auch ich habe mir das Leben manchmal viel zu schwer gemacht. Doch während meiner internationalen Bergexpeditionen zu den höchsten Bergen aller Kontinente durfte ich lernen, dass es nur gemeinsam zum Gipfel geht.

Das gilt auch für die Selbstständigkeit. Also mal auf den Punkt gebracht: Klar, Du kannst alles alleine machen. Aber einfacher wird es mit einem Mentor, einer Community, einem Team. Ganz egal. Irgendjemand der mit Dir Schulter an Schulter da durchgeht.

Von Herzen

Zurück zum Blog
Steves Daily: Keinen Impuls mehr verpassen!

Du bekommst mehrmals wöchentlich Impulse, um die Unternehmerpersönlichkeit zu werden, die mit Leichtigkeit ihre Träume leben kann.

[utm_campaign_i][/utm_campaign_i]
[utm_campaign_i][/utm_campaign_i]
[utm_medium_i][/utm_medium_i]
[utm_source_i][/utm_source_i]
[utm_term_i][/utm_term_i]
[utm_content_i][/utm_content_i]
Das hat geklappt! Bitte check jetzt Deine E-Mails.
Das ging schief. Bitte versuche es noch mal.